[NFDI4Biodiversity Community] BiodiversiTea am 18.03., 11 Uhr: NFDI4Biodiversity Knowledge Graph – Merkmalsdaten als Anwendungsfall
Frohne, Katharina
kfrohne at gfbio.org
Thu Feb 27 10:28:07 UTC 2025
Liebe Mitglieder, Freundinnen und Freunde des NFDI4Biodiversity-Netzwerks,
am 18. März 2025 um 11 Uhr findet die inzwischen 11. Ausgabe unseres BiodiversiTea statt.
Diesmal stellt Naouel Karam (InfAI – Institut für Angewandte Informatik e.V.) den NFDI4Biodiversity Knowledge Graph vor. Er wurde entwickelt, um Merkmalsdaten aus der Plant Trait Database TRY<https://try-db.org/TryWeb/Home.php> und ökologische Daten aus PANGAEA<https://www.pangaea.de/> darzustellen und zu verbinden. Naouel wird zeigen, wie Ontologien aus dem Terminologierepositorium und -service BiodivPortal<https://biodivportal.gfbio.org/> kombiniert werden, um eine semantische Pipeline für die Umwandlung von Merkmalsdaten in das Resource Description Framework (RDF) zu schaffen und so wiederum eine Interoperabilität zu ermöglichen und maschinenlesbares Wissen über die biologische Vielfalt zu erhalten. Darüber hinaus wird Naouel auf die Rolle großer Sprachmodelle (LLMs) eingehen.
Der Vortrag findet auf Englisch statt.
>>> Nähere Informationen zum Thema und der Link zur Anmeldung gibt es hier: https://www.nfdi4biodiversity.org/de/events/biodiversitea-11/
>>> Teilt diese Einladung wie immer gern auch mit Euren Kontakten – das Format ist offen für alle Interessierten!
BiodiversiTea auf Youtube
Einen BiodiversiTea verpasst? Kein Problem. Alle Ausgaben werden auch auf unserem Youtube-Channel veröffentlicht und sind dort in einer Playlist<https://www.youtube.com/playlist?list=PL06Unzn1hDrgUIszURLCIRBTY4o9MVPts> zu finden.
Über das Format
Austauschen und Tee trinken: Der BiodiversiTea bietet allen Interessierten ein Forum dafür, über Arbeiten, Projekte, Tools und andere Themen aus der und rund um die NFDI4Biodiversity-Community zu berichten, Feedback einzuholen, Themen zur Diskussion zu stellen und vieles mehr. Die virtuelle Session findet jeden dritten Dienstag im Monat von 11-12 Uhr statt und ist offen für alle; eine Zugehörigkeit zu NFDI4Biodiversity ist nicht notwendig.
Fragen zum Format oder Lust, selbst eine Session zu gestalten? Schicken Sie gern eine Nachricht an unseren Helpdesk: helpdesk at nfdi4biodiversity.org<mailto:helpdesk at nfdi4biodiversity.org>
Wir freuen uns, wenn ihr am 18. März dabei seid!
Beste Grüße
Judith Engel & Kristin Sauerland
[cid:image001.png at 01DB890A.AC5261C0]
-------------- next part --------------
An HTML attachment was scrubbed...
URL: <http://lists.nfdi4biodiversity.org/pipermail/community/attachments/20250227/378cd95d/attachment-0001.htm>
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: image001.png
Type: image/png
Size: 295268 bytes
Desc: image001.png
URL: <http://lists.nfdi4biodiversity.org/pipermail/community/attachments/20250227/378cd95d/attachment-0001.png>
More information about the Community
mailing list