[NFDI4Biodiversity Community] BiodiversiTea am 15.07., 11 Uhr: MiCoDa and Datathons: Fostering Equitability in Sequence Data Reuse

Eisner, Marthe Irene eisner at sub.uni-goettingen.de
Tue Jul 8 14:51:03 UTC 2025


Liebe Mitglieder, Freundinnen und Freunde des NFDI4Biodiversity-Netzwerks,

nächste Woche, am 15. Juli 2025 um 11 Uhr, findet der nächste BiodiversiTea statt.

In diesem Monat geht es in unserem BiodiversiTea um eine Datenbank – und Methoden, sie mit Hilfe der Community zu füllen und den Zugang zu mikrobiellen Sequenzdaten zu erleichtern!

Stephanie Jurburg stellt MiCoDa, die Microbial Community Database, vor und zeigt, wie sie mit Hilfe von Datathons nicht nur die Datenfülle und -diversität der Datenbank erhöht, sondern auch den gleichberechtigten Zugang zu Sequenzdaten fördert.

👉 Der Vortrag wird auf Englisch gehalten.

>>> Hier finden Sie nähere Informationen und den Link zur Anmeldung:
https://www.nfdi4biodiversity.org/de/events/biodiversitea-14/

Teilen Sie diese Einladung wie immer sehr gern auch mit Ihrem Netzwerk!

BiodiversiTea auf YouTube

Einen spannenden BiodiversiTea verpasst? Kein Problem! Die Ausgaben werden auch auf dem NFDI4Biodiversity YouTube-Channel veröffentlicht und sind dort in einer Playlist<https://www.youtube.com/playlist?list=PL06Unzn1hDrgUIszURLCIRBTY4o9MVPts> zu finden.

Über das Format

Austauschen und Tee trinken:
Der BiodiversiTea bietet allen Interessierten ein Forum, um über Arbeiten, Projekte, Tools und andere Themen aus der und rund um die NFDI4Biodiversity-Community zu berichten, Feedback einzuholen, Themen zur Diskussion zu stellen – und vieles mehr.
Die virtuelle Session findet jeden dritten Dienstag im Monat von 11–12 Uhr statt und ist offen für alle; eine Zugehörigkeit zu NFDI4Biodiversity ist nicht notwendig.

Fragen zum Format oder Lust, selbst eine Session zu gestalten?
Schicken Sie gern eine Nachricht an: helpdesk at nfdi4biodiversity.org<mailto:helpdesk at nfdi4biodiversity.org>.

Wir freuen uns, wenn Sie am 15. Juli dabei sind!

Beste Grüße
Judith Engel & Kristin Sauerland


-------------------------------

Marthe Irene Eisner
Public Relations & Science Communication | NFDI4Biodiversity

Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen

eisner at sub.uni-goettingen.de

https://www.sub.uni-goettingen.de<https://www.sub.uni-goettingen.de/>
www.nfdi4biodiversity.org<http://www.nfdi4biodiversity.org/>

www.linkedin.com/company/nfdi4biodiv<http://www.linkedin.com/company/nfdi4biodiv>


-------------- next part --------------
An HTML attachment was scrubbed...
URL: <http://lists.nfdi4biodiversity.org/pipermail/community/attachments/20250708/dfd4fbeb/attachment.htm>


More information about the Community mailing list