[NFDI4Biodiversity Community] BiodiversiTea am Di, 17.06., 11 Uhr: Artenschutz & Gamification („Project Pollination: A Buzzing Rescue“)

Frohne, Katharina kfrohne at gfbio.org
Tue Jun 10 08:13:34 UTC 2025


Liebe Mitglieder, Freundinnen und Freunde des NFDI4Biodiversity-Netzwerks,

wie kann man Menschen auf spielerische Weise für Biodiversität begeistern – und dabei wissenschaftliche Inhalte verständlich und motivierend vermitteln?  Eine mögliche Antwort gibt „Project Pollination: A Buzzing Rescue“, ein digitales Escape-Game rund um Bestäubung, Stadtökologie und Artenschutz. Entwickelt wurde es vom Leibniz-Institut zur Analyse des Biodiversitätswandels (LIB), Museum Koenig Bonn zusammen mit der Berliner Gamification-Agentur Pfeffermind.

Im nächsten BiodiversiTea (17.06.2025, 11-12 Uhr) werfen wir einen genaueren Blick auf dieses Projekt. Im Mittelpunkt der Session steht dabei das Spiel selbst – aber auch die Idee dahinter: Wie gelingt es, über digitale Spielformate Zielgruppen zu erreichen und Aufmerksamkeit für zentrale Naturschutzthemen zu schaffen?

Wann und wo?
Dienstag, 17. Juni 2025 11:00 - 12:00 Uhr | Online | Sprache: Deutsch

Inhalte der Session

  *   Vorstellung des Onlinegames „Project Pollination: A Buzzing Rescue“
  *   Einblicke in Hintergrund, Entwicklung, Zielgruppenansprache und Kommunikation
  *   Raum für Fragen und Diskussion

Unsere Referentin
Inga Specht, Leibniz-Institut zur Analyse des Biodiversitätswandels (LIB), Museum Koenig Bonn

Link zur Anmeldung und nähere Infos
>>> https://www.nfdi4biodiversity.org/de/events/biodiversitea-13/

Die Session ist wie immer offen für alle! Teilen Sie diese Einladung und unseren LinkedIn-Post zum Thema <https://www.linkedin.com/posts/nfdi4biodiv_%F0%9D%97%AA%F0%9D%97%B6%F0%9D%97%B2-%F0%9D%97%AF%F0%9D%97%BF%F0%9D%97%B6%F0%9D%97%BB%F0%9D%97%B4%F0%9D%98%81-%F0%9D%97%BA%F0%9D%97%AE%F0%9D%97%BB-%F0%9D%97%A0%F0%9D%97%B2%F0%9D%97%BB%F0%9D%98%80%F0%9D%97%B0%F0%9D%97%B5%F0%9D%97%B2%F0%9D%97%BB-activity-7336409274245406720-ZQnG?utm_source=share&utm_medium=member_desktop&rcm=ACoAAA3d3AUBlPtJUjx4VPR8EWxDVyC3nMslS74> deshalb sehr gern mit Ihrem Netzwerk!

BiodiversiTea auf Youtube
Einen BiodiversiTea verpasst? Kein Problem. Die Ausgaben werden auch auf dem NFDI4Biodiversity-Youtube-Channel veröffentlicht und sind dort in einer Playlist<https://www.youtube.com/playlist?list=PL06Unzn1hDrgUIszURLCIRBTY4o9MVPts> zu finden.

Über das Format
Austauschen und Tee trinken: Der BiodiversiTea bietet allen Interessierten ein Forum dafür, über Arbeiten, Projekte, Tools und andere Themen aus der und rund um die NFDI4Biodiversity-Community zu berichten, Feedback einzuholen, Themen zur Diskussion zu stellen und vieles mehr. Die virtuelle Session findet jeden dritten Dienstag im Monat von 11-12 Uhr statt und ist offen für alle; eine Zugehörigkeit zu NFDI4Biodiversity ist nicht notwendig.

Mitmachen
Fragen zum Format oder Lust, selbst eine Session zu gestalten? Schicken Sie eine Nachricht an die Organisatorinnen Judith Engel & Kristin Sauerland (helpdesk at nfdi4biodiversity.org<mailto:helpdesk at nfdi4biodiversity.org>).

Wir freuen uns, wenn Sie am 17. Juni dabei sind!

Beste Grüße
Katharina Frohne


[cid:image001.png at 01DBD9F0.522FE2D0]

___________

Katharina Frohne
Public Relations, Science Communication & Journalism | NFDI4Biodiversity

GFBio e.V. | Bremen
kfrohne at gfbio.org<mailto:kfrohne at gfbio.org>

www.gfbio-ev.de<http://www.gfbio-ev.de>
www.nfdi4biodiversity.org<http://www.nfdi4biodiversity.org>

www.linkedin.com/company/nfdi4biodiv<http://www.linkedin.com/company/nfdi4biodiv>

-------------- next part --------------
An HTML attachment was scrubbed...
URL: <http://lists.nfdi4biodiversity.org/pipermail/community/attachments/20250610/d2e1abbf/attachment-0001.htm>
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: image001.png
Type: image/png
Size: 303482 bytes
Desc: image001.png
URL: <http://lists.nfdi4biodiversity.org/pipermail/community/attachments/20250610/d2e1abbf/attachment-0001.png>


More information about the Community mailing list