[NFDI4Biodiversity Community] Registrierung offen: Lebendiger-Atlas-Community-Workshop (20./21.01.2025)

Frohne, Katharina kfrohne at gfbio.org
Mon Dec 2 11:43:35 UTC 2024


Liebe NFDI4Biodiversity-Community, liebe Interessierte,


im Rahmen des Aufbaus der Nationalen Forschungsdateninfrastruktur für Biodiversität arbeiten wir intensiv daran, Artvorkommensdaten für Deutschland zu mobilisieren und FAIR und einfach zugänglich in unserem Lebendigen Atlas der Natur Deutschlands (LAND<https://land.gbif.de/>) und auf GBIF<https://www.gbif.org/> zur Verfügung zu stellen. Unser jährlicher LAND-Community-Workshop, bei dem wir unterschiedliche Akteure aus unserer lebendigen Community zusammenbringen, ist längst eines der vielen Highlights im Eventkalender von NFDI4Biodiversity. Nach unserem Save-the-Date im letzten Monat (siehe unten), kommt mit dieser E-Mail nun die Einladung zur Registrierung und das Programm. Die Veranstaltung ist prinzipiell offen für alle Akteure in der deutschen Biodiversitätsgemeinschaft (z.B. aus Citizen Science, Fachgesellschaften, Behörden, Forschung, Museen, Naturschutzorganisationen usw.) – explizit auch für solche, die nicht Teil von NFDI4Biodiversity sind.


LAND Community Workshop 2025<https://land.gbif.de/community_und_events/community_workshop_2025/>

20. - 21. Januar 2025

Deutsches Zentrum für integrative Biodiversitätsforschung (iDiv) Halle - Jena - Leipzig

Puschstr. 4,  04103 Leipzig



Freut euch auf ein spannendes Programm mit Vorträgen und Workshops rund um das Thema Offene Vorkommensdaten mit den Schwerpunkten Datenveröffentlichung (z.B. Datenpaper, GFBio Submission Service, Zusammenführung ABCD und Darwin Core) und Datenmanagement (BEXIS2, Diversity Workbench, Open Refine). Außerdem wird es eine erste Sondierung für mögliche Thementische der zweiten Antragsphase von NFDI4Biodiversity geben. Thementische sollen die klassischen Use Cases<https://www.nfdi4biodiversity.org/de/was-wir-tun/use-cases-uebersicht/> ersetzen und Interessensgebiete über verschiedene Akteure bündeln.


Ihr seid herzlich eingeladen, zwei spannende Tage mit uns in Leipzig zu verbringen und wichtige Impulse und Schwerpunkte für die zweite Förderphase von NFDI4Biodiversity zu setzen.


Weitere Informationen zur Veranstaltung und das fortlaufend aktualisierte Programm findet ihr hier:  https://land.gbif.de/community_und_events/community_workshop_2025/


Wir bitten um eine verbindliche Anmeldung bis zum 18.12.2024 unter folgendem Link: https://umfrage.uni-leipzig.de/index.php/983448?lang=de


Wir freuen uns, euch wieder oder zum ersten Mal in Leipzig begrüßen zu können!

Für Rückfragen stehen Thore Engel (thore.engel at idiv.de<mailto:thore.engel at idiv.de>) und Martin Friedrichs-Manthey (martin.friedrichs-manthey at idiv.de<mailto:martin.friedrichs-manthey at idiv.de>) gerne zur Verfügung.


Herzliche Grüße vom gesamten Team –


Thore Engel, Martin Friedrichs-Mathey, Jörg Holetschek, Robert Köpke, Pascal Scherreiks, Birgitta König-Ries, Anton Güntsch, Aletta Bonn

__________________________

Katharina Frohne
Koordinatorin Public Relations NFDI4Biodiversity

Gesellschaft für Biologische Daten e.V. – GFBio | Bremen
kfrohne at gfbio.org<mailto:kfrohne at gfbio.org>

www.gfbio-ev.de<http://www.gfbio-ev.de>
www.nfdi4biodiversity.org<http://www.nfdi4biodiversity.org>

www.linkedin.com/company/nfdi4biodiv<http://www.linkedin.com/company/nfdi4biodiv>


-------------- next part --------------
An HTML attachment was scrubbed...
URL: <http://lists.nfdi4biodiversity.org/pipermail/community/attachments/20241202/88914290/attachment.htm>


More information about the Community mailing list