[NFDI4Biodiversity Community] BiodiversiTea am 10.12., 11 Uhr: Datensammlung am Bsp. der MOSAiC-Expedition (AWI)

Frohne, Katharina kfrohne at gfbio.org
Tue Nov 26 09:25:31 UTC 2024


Liebe Mitglieder, Freundinnen und Freunde des NFDI4Biodiversity-Netzwerks,

passend zur kalten Jahreszeit wird es eisig im nächsten BiodiversiTea (10. Dezember 2024, 11 Uhr):

Daniela Ransby (Datenmanagerin und Editorin bei PANGAEA) und Sinhué Torres-Valdés (Chemischer Ozeanograph am Alfred-Wegener-Institut, Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung (AWI)) nehmen uns mit in die Arktis und zeigen am Beispiel der MOSAiC-Expedition Workflows und Herausforderungen von der Datensammlung im Feld bis hin zur Datenpublikation.

Der Vortrag findet diesmal auf Englisch statt.

Darum geht es
Während der MOSAiC-Expedition<https://www.awi.de/en/focus/mosaic-expedition.html> driftete das Forschungsschiff Polarstern für ein Jahr mit dem Meereis über den Nordpol durch die zentrale Arktis. Dabei wurden eine Vielzahl von Umwelt- und Biodiversitätsdaten gesammelt. Um ein erfolgreiches Management und die Veröffentlichung der Daten zu gewährleisten, war von Beginn an eine sorgfältige Planung und Koordination erforderlich. In ihrem Vortrag „Drifting data – From the Arctic ice floe to PANGAEA’s digital archive“ beleuchten Daniela Ransby und Sinhué Torres-Valdés die Reise dieser wertvollen Daten vom Feld bis hin zur Veröffentlichung im Repositorium PANGAEA<https://www.pangaea.de/>. Der Vortrag gibt spannende Einblicke in praktische Abläufe und Herausforderung, die mit der Veröffentlichung von Daten einhergehen und zeigt eindrücklich, wie essenziell eine gute Zusammenarbeit zwischen Datenmanager:innen und Forschenden ist, um Daten für die zukünftige Forschung dauerhaft verfügbar zu machen.

>>> Hier finden Sie nähere Informationen und den Link zur Anmeldung: <https://www.nfdi4biodiversity.org/de/events/biodiversitea-8/> https://www.nfdi4biodiversity.org/de/events/biodiversitea-9/

BiodiversiTea auf Youtube
Einen spannenden BiodiversiTea verpasst? Kein Problem. Die Ausgaben werden auch auf dem NFDI4Biodiversity Youtube-Channel veröffentlicht und sind dort in einer Playlist<https://www.youtube.com/playlist?list=PL06Unzn1hDrgUIszURLCIRBTY4o9MVPts> zu finden.

Über das Format
Austauschen und Tee trinken: Der BiodiversiTea bietet allen Interessierten ein Forum dafür, über Arbeiten, Projekte, Tools und andere Themen aus der und rund um die NFDI4Biodiversity-Community zu berichten, Feedback einzuholen, Themen zur Diskussion zu stellen und vieles mehr. Die virtuelle Session findet jeden dritten Dienstag im Monat von 11-12 Uhr statt und ist offen für alle; eine Zugehörigkeit zu NFDI4Biodiversity ist nicht notwendig.
Fragen zum Format oder Lust, selbst eine Session zu gestalten? Schicken Sie gern eine Nachricht an unseren Helpdesk: helpdesk at nfdi4biodiversity.org<mailto:helpdesk at nfdi4biodiversity.org>

Wir freuen uns, wenn Sie am 10. Dezember dabei sind! Leiten Sie diese Mail gern auch an andere potenzielle Teilnehmer:innen weiter.

Beste Grüße

Judith Engel & Kristin Sauerland

[Ein Bild, das Kaffeetasse, Tasse, Henkelbecher, Text enthält.  Automatisch generierte Beschreibung]

____________________________

Katharina Frohne
Koordinatorin Public Relations NFDI4Biodiversity

Gesellschaft für Biologische Daten e.V. – GFBio | Bremen
kfrohne at gfbio.org<mailto:kfrohne at gfbio.org>

www.gfbio-ev.de<http://www.gfbio-ev.de>
www.nfdi4biodiversity.org<http://www.nfdi4biodiversity.org>

www.linkedin.com/company/nfdi4biodiv<http://www.linkedin.com/company/nfdi4biodiv>



-------------- next part --------------
An HTML attachment was scrubbed...
URL: <http://lists.nfdi4biodiversity.org/pipermail/community/attachments/20241126/99b7bd10/attachment-0001.htm>
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: image001.png
Type: image/png
Size: 267611 bytes
Desc: image001.png
URL: <http://lists.nfdi4biodiversity.org/pipermail/community/attachments/20241126/99b7bd10/attachment-0001.png>


More information about the Community mailing list